Radbefestigung Serie:
Lochkreis: | Nabenbohrung: | Gewinde: | Bund: | Schaftlänge: mm

Übernahme von BBS durch familiengeführte Unternehmensgruppe KW automotive

Home
News
Übernahme von BBS durch familiengeführte Unternehmensgruppe KW automotive
Übernahme von BBS durch familiengeführte Unternehmensgruppe KW automotive
Übernahme von BBS durch familiengeführte Unternehmensgruppe KW automotive
Der Traditions-Räderhersteller BBS musste im vergangenen Jahr am Standort Schiltach Insolvenz beantragen. Der als Insolvenzverwalter bestellte Rechtsanwalt Thomas Oberle führt seitdem den Geschäftsbetrieb fort und startete sofort eine umfassende Restrukturierung und Sanierung. Der darauffolgende Investoren-Suchprozess gestaltete sich aufwändig und es kristallisierte sich schnell heraus, dass das wegweisende Erwerberkonzept der KW automotive Group sowohl bei den Verfahrensbeteiligten als auch den Automobilherstellern auf Zustimmung trifft.
„Mit der KW automotive Group konnten wir ein sehr erfolgreiches, inhabergeführtes und mittelständisches Unternehmen aus der Automobilzubehör-Branche begeistern“, so berichtet Marc-Phillipe Hornung, Rechtsanwalt und Partner bei SZA Schilling, Zutt & Anschütz aus Mannheim, der gemeinsam mit dem Insolvenzverwalter das Verfahren und den M&A-Prozess verantwortet. Die Arbeitnehmervertretung und die Gewerkschaft IG Metall wurden bereits über den Kauf informiert.
Die Übernahme der Vermögenswerte schafft die Grundlage für eine erfolgreiche Fortführung von BBS und sichert so den Erhalt zahlreicher Arbeitsplätze. „Ich bin stolz, dass eine solche Traditionsmarke zukünftig zur KW automotive Group gehört und wir unsere langjährige Erfahrung im After Market, im Führen starker Marken im Automotive Zubehör Segment und unsere internationalen Vertriebserfahrung einbringen können, um die Marke BBS zur alten Stärke zurückzuführen“, so Klaus Wohlfarth, zukünftiger Geschäftsführer der BBS automotive GmbH, und Inhaber und Geschäftsführer der KW automotive Group
Die Traditionsmarke BBS hat eine über 50-jährige Geschichte und ist weltbekannt für die zahlreichen Erfolge im Motorsport und die davon abgeleiteten Rad-Designs. Auch heute zählt BBS zu den innovativsten Felgenmarken der Welt. So wird sowohl die Formel 1 beim Wechsel auf die künftige 18“ Reifengeneration exklusiv auf die Marke BBS setzen als auch die amerikanische NASCAR Serie, die ebenfalls ab 2022 exklusiv mit BBS Motorsport Rädern ausgerüstet wird. Zuverlässigkeit und Qualität, sind weitere Werte, für welche die Marke BBS steht, die sowohl im Motorsport als auch beim Endverbraucher geschätzt werden.
„An die Erfolge der Vergangenheit werden wir anknüpfen. Mit einer wohl überlegten Erweiterung des Sortiments in den typischen BBS Designs und mit weiteren Investitionen in Vertrieb und Digitalisierung. Dank unseres weltweiten Netzwerks an Fachhändlern werden wir sicher, sehr schnell sichtbare Erfolge erzielen.“ so Klaus Wohlfarth, Geschäftsführer der KW automotive GmbH.
Die seitherige Tochter BBS of America gehört zukünftig vollständig zur KW automotive NA Inc. mit Firmensitz in Fresno, Kalifornien und Braselton, Georgia.
„Für uns und die OEM-Kunden ist das Fortführungskonzept der KW automotive Group so überzeugend gewesen, dass wir sehr schnell erkannt haben, dass hier in eine große Chance für BBS und die Kernmannschaft liegt. Wir sind davon überzeugt, die beste Lösung für die Traditionsmarke und den Standort Deutschland mit einer sehr innovativen, auch mutigen und zugleich konsequenten Ausrichtung auf die Zukunft gefunden zu haben“, so Thomas Oberle, Insolvenzverwalter und Partner der Kanzlei SZA Schilling, Zutt & Anschütz, Mannheim.