Lochkreis: |
Nabenbohrung: |
Gewinde: |
Bund: |
Schaftlänge: mm
Was fährst du?
Fahrzeug wählen
HSN / TSN
— oder —
Schlüsselnummer eingeben
Hilfe
Es wurde kein Fahrzeug mit dieser Schlüsselnummer gefunden. Bitte wählen Sie Ihr Fahrzeug nach Hersteller und weiteren Kriterien aus.
Wir haben mehr als ein Fahrzeug zu dieser HSN/TSN gefunden. Bitte wählen Sie Ihr Fahrzeug aus der Liste.
Wähle Dein Auto
Fahrzeug wählen
Fahrzeug per HSN / TSN wählen:
Du kannst dein Auto auch per Herstellerschlüsselnummer (HSN) oder Typschlüsselnummer (TSN) auswählen. Diese findest du in Deinem Fahrzeugschein bzw. deiner Zulassungsbescheinigung Teil I.
Lochkreis: |
Nabenbohrung: |
Gewinde: |
Bund: |
Schaftlänge: mm
Was fährst du?
Fahrzeug wählen
HSN / TSN
— oder —
Schlüsselnummer eingeben
Hilfe
Es wurde kein Fahrzeug mit dieser Schlüsselnummer gefunden. Bitte wählen Sie Ihr Fahrzeug nach Hersteller und weiteren Kriterien aus.
Wir haben mehr als ein Fahrzeug zu dieser HSN/TSN gefunden. Bitte wählen Sie Ihr Fahrzeug aus der Liste.
Wähle Dein Auto
Fahrzeug wählen
Bitte wähle zuerst dein Auto aus
Neue Struktur für die BBS Räder
Home
News
Neue Struktur für die BBS Räder
Neue Struktur für die BBS Räder
Neue Struktur für die BBS Räder
Manchmal braucht es eine neue Perspektive. Um unser bestehendes BBS Portfolio klarer zu strukturieren und es unseren Fans und Kunden noch einfach zu machen, ihr favorisiertes Rad zu finden, werden die BBS Räder ab sofort, neben der Unterscheidung nach Fertigungstechnologie, in vier Designfamilien eingeteilt.
Herausragende Performance und maximale Gewichtsreduktion: Darauf kommt es in modernen Motorsportserien an. BBS bündelt deshalb alle Fünf-Ypsilon-Speichen-Räder (CI-R, FI-R und SR) in der neuen
Performance Design
Familie.
Die Räder BBS CH-R, CH-R II und XR sind Erben des legendären Challenge-Rades (BBS CH) und tragen Motorsport-Gene noch heute in sich. Deutlich wird das nicht nur mit einem entsprechenden Schriftzug auf dem Rad, sondern auch durch die neue Linie
Motorsport Design.
Egal ob Kompaktmodell, SUV oder Heavy Truck: Typische BBS-Designs für einen breiten Anwendungsbereich und mit entsprechend hohen Traglasten finden Interessenten in der Sparte
Utility Design.
Das sind die Modelle CC-R, TL-A und SX.
Keine Frage: Die Modelle BBS LM und Super RS sind zeitlose Klassiker. Sie haben jahrzehntelang das Design in der Räderbranche geprägt und gehören in der neuen BBS Nomenklatur zur Abteilung
Classic Design.